Was ist pöllau (steiermark)?

Pöllau, Steiermark

Pöllau ist eine Marktgemeinde im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld in der Steiermark, Österreich. Sie liegt im oststeirischen Hügelland.

Geografie: Pöllau liegt am Rande des Naturparks Pöllauer Tal. Die Landschaft ist geprägt von sanften Hügeln, Wäldern und Wiesen. Der Fluss Pöllauer Safen fließt durch das Gemeindegebiet.

Geschichte: Die Geschichte Pöllaus reicht bis ins Mittelalter zurück. Das Stift Pöllau spielte eine bedeutende Rolle in der Entwicklung der Region.

Sehenswürdigkeiten:

  • Stift Pöllau: Das Augustiner Chorherrenstift ist ein barockes Juwel und eine der Hauptattraktionen der Region. Es beherbergt eine beeindruckende Stiftskirche, ein Museum und einen Stiftsgarten.
  • Naturpark Pöllauer Tal: Bietet vielfältige Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Naturerlebnisse.
  • Hauptplatz Pöllau: Ein malerischer Platz mit historischen Gebäuden.

Wirtschaft und Infrastruktur: Pöllau ist ein wichtiges Zentrum für Landwirtschaft, Gewerbe und Tourismus in der Region. Es gibt eine gute Infrastruktur mit Schulen, Geschäften und medizinischer Versorgung.

Verkehr: Pöllau ist über die B54 (Wechsel Straße) gut erreichbar.

Bevölkerung: Pöllau hat eine Einwohnerzahl von etwa 2000 (Stand 2023).